Plant-for-the-Planet

Plant-for-the-Planet

Look & Graffelder unterstützt die Arbeit der Kinder- und Jugendorganisation „Plant-for-the-Planet“ mit regelmäßigen Spenden für Projekte zum Pflanzen von Bäumen.

Mit Ihrer Unterstützung können wir Wälder wachsen lassen.

Wenn Sie auf das Bild klicken, sehen Sie den Fortschritt unseres Vorhabens.

Bäume pflanzen gegen die Klimakrise

Rückblick 2021

Was ist Plant-for-the-Planet?

Die Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet wurde 2007 ins Leben gerufen. Auf Initiative seiner Lehrerin recherchierte der damals 9-jährige Felix über die Klimakrise. Er las von der Friedensnobelpreisträgerin Wangari Maathai, die mit Frauen in Afrika in 30 Jahren 30 Millionen Bäume gepflanzt hatte.

Bäume, um das Klima zu schützen und Menschen Selbstbewusstsein zu geben – eine starke Idee!

Als Felix sein Referat hielt, entwarf er die Vision, Kinder könnten in jedem Land der Erde eine Million Bäume als CO2-Ausgleich pflanzen. In den folgenden Jahren entwickelte sich Plant-for-the-Planet zu einer weltweiten Bewegung. Auf Akademien bilden sich die Kinder gegenseitig zu Botschafter*innen für Klimagerechtigkeit aus – 92.837 Kinder und Jugendliche aus 75 Ländern (Stand 31.12.2021) sind schon dabei. Sie halten Vorträge und pflanzen Bäume.

Ziel der Kinder- und Jugendinitiative ist mittlerweile, dass die Menschheit 1.000 Milliarden Bäume pflanzt und schützt. Bäume sind ein günstiges und effektives Mittel, das klimaschädliche CO2 aus der Atmosphäre zu binden und so den Menschen einen Zeitjoker zu verschaffen, um die Treibhausgas-Emissionen auf null zu senken und die Klimakrise abzuschwächen. Das belegt auch eine wissenschaftliche Studie des Crowther Lab der ETH Zürich.

2011 übergab das Umweltprogramm der Vereinten Nationen, kurz UNEP, die traditionsreiche Billion Tree Campaign an Plant-for-the-Planet – und damit den offiziellen Weltbaumzähler. Ausgebaut zur Trillion Tree Campaign (engl. Trillion = 1.000 Milliarden) bietet sie als Web-App und Handy-App die Plattform, um das ambitionierte Ziel zu erreichen. Mit der Plant-for-the-Planet App kann jede*r mit wenigen Klicks an eines von nahezu 200 verschiedenen Renaturierungsprojekten (Stand 31.12.2021) aus aller Welt Bäume spenden: plant-for-the-planet.org. Die Plattform ist quelloffen, für alle Beteiligten kostenlos und die Daten sind sicher und geschützt. Jede Spende fließt zu 100% direkt an das ausgewählte Projekt.

2013 entschied Plant-for-the-Planet, Verantwortung für eine eigene Renaturierung zu übernehmen. Auf der Yucatán-Halbinsel in Mexiko pflanzt und pflegt Plant-for-the-Planet seit 2015 pro gespendetem Euro einen neuen Baum. Das Projekt zeigt, wie einfach es ist, im großen Stil effizient und ökologisch sinnvoll Bäume zu pflanzen und wird inzwischen auch für wissenschaftliche Forschung zur Renaturierung genutzt. Mit der Kampagne „Stop talking. Start planting.“, an der sich prominente Persönlichkeiten beteiligen, motiviert die Initiative zum Mitpflanzen. Und für fünf Tafeln der Guten Schokolade (Testsieger bei Stiftung Warentest), die die Kinder erfunden haben, pflanzt Plant-for-the-Planet einen Baum in Mexiko.

Impressionen der Arbeit von Plant-for-the-Planet

Wenn Sie jemanden kennen, dem unsere Erde auch am Herzen liegt, freuen wir uns übers Teilen.