WWF Tiger

Go with the Tigers!

Look & Graffelder unterstützt die Arbeit des WWF mit regelmäßigen Spenden für Projekte zum Schutz der Tiger.

Das macht der WWF zum Schutz der Tiger

Seit vielen Jahren engagiert sich der WWF für die Rettung der Tiger. In internationalen Schutzprojekten geht es insbesondere darum, die drei Hauptgefährdungsursachen zu verringern:

Lebensraumverlust

Wilderei und illegaler Handel

Konflikte zwischen Menschen und Tigern, die Tiger oft mit dem Leben bezahlen

 

100.000 Tiger lebten noch vor 100 Jahren in den Wälder Asiens. 2009 konnten nur noch 3200 Tiger weltweit gezählt werden.

Im Jahr 2010 hat sich der WWF auf dem Tigergipfel im russischen St. Petersburg das Ziel gesetzt, die Zahl der Tiger bis zum Jahr 2022 zu verdoppeln. Seitdem ist die Zahl der wild lebenden Tiger zum ersten Mal seit Jahrzehnten zumindest in einigen Ländern wieder angestiegen:
Heute leben etwa 3890 dieser majestätischen Großkatzen in freier Wildbahn.